Rettungskräfte stärken – Sicherheit für Sachsen!🚨
1️⃣ Infrastruktur und Ausstattung: Ein kompletter Neustart im Katastrophenschutz! Regelmäßige Überprüfungen und Erneuerungen sichern die Effektivität der Rettungskräfte. ⛑️
2️⃣ Regelmäßige Übungen: Katastrophenschutzübungen von europäischer bis kommunaler Ebene sind ein Muss! 🧑🚒
3️⃣ Dezentrale Versorgungsstrukturen: Aufbau von Versorgungs- und Lagerstrukturen für systemrelevante Artikel zur Sicherung der Handlungsfähigkeit und Ordnung im Krisenfall. 🧯
4️⃣ Finanzielle Unterstützung und Ehrenamt: Stärkere finanzielle Unterstützung für notwendige Infrastrukturmaßnahmen und das Ehrenamt im Rettungsdienst, bei der Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen. 💰
5️⃣ Ausstattung und Ausbildung: Moderne Ausrüstung und Ausbildung sind essentiell. Stärkung der Feuerwehren und Hilfsorganisationen durch bessere Ausstattung und Schulung. 🚒📚
Gemeinsam für ein sicheres Sachsen! 💪
Katastrophenschutz Rettungskräfte FreieWähler Sachsen Sicherheit Feuerwehr Ehrenamt Infrastruktur Ausbildung ZUHÖRENundMACHEN
