🇸🇪 Schweden setzt wieder auf Kernkraft – mit innovativen Mini-Reaktoren! ⚡️
1980 stimmten die Schweden noch für den Ausstieg aus der Atomenergie. Doch heute zeigt sich: Ideologische Verbote gefährden langfristig die Energieversorgung. Deshalb geht Stockholm nun einen neuen Weg und baut erstmals seit 50 Jahren wieder Kernkraftwerke.
👉 Mit sogenannten SMR – kleinen modularen Reaktoren – schafft Schweden eine flexible, sichere und klimafreundliche Ergänzung zu Wind, Sonne und Wasserkraft. Fünf bis sechs dieser Anlagen sind geplant, sie sollen bis 2035 entstehen und liefern so viel Strom wie zwei klassische Atomreaktoren.
Das zeigt: Technologieoffenheit ist der Schlüssel.
❌ Einseitige Ausstiege und Denkverbote führen in eine Sackgasse.
✅ Nur ein energetischer Mix aus erneuerbaren Energien, modernen Gaskraftwerken und auch Kernkraft garantiert Versorgungssicherheit, faire Preise und Klimaschutz zugleich.
Wir Freie Wähler Sachsen fordern: Auch Deutschland muss endlich technologieoffen handeln – damit Energie wieder sicher, bezahlbar und zukunftsfähig wird!
Energiepolitik Kernkraft Technologieoffenheit FreieWähler Sachsen
